Kolumbien ist eine Reise Wert
Kolumbien ist eine Reise Wert

Kolumbien ist eine Reise Wert

Kolumbien & Ecuador

Am Samstag, 12. Juli 2025 trafen wir uns mit der «südamerikanischen « Verspätung von 30 Minuten auf dem Flughafen Kloten das erste Mal physisch. Wir verstanden uns auf Anhieb sehr gut und dies dauert bis heute an.



Nach dem Umsteigen in Madrid und Bogota kamen wir am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr in Riohacha an. Es empfing uns eine wohlige Wärme von rund 37° C. Da die Feuchtigkeit sehr klein ist, fühlt es sich etwas angenehmer an.


Mit dem Taxi fuhren wir zu unserem Appartement, welches für eine Woche unser zu Hause sein wird. Glücklicherweise hat es eine Klimaanlage, sodass die Wohnung am Abend, wenn wir heimkommen, angenehm kühl ist.

Was wird uns am Montag erwarten?
Am Sonntagabend kamen Osneider und Santiago noch vorbei, um den morgigen Tag zu besprechen.
Sie hatten die Idee auf Kunststoff Banden herzustellen und zwei Tore schweissen zu lassen. Wir erwarteten nicht sehr viel, dafür waren wir am Montagmittag bei unserer Ankunft in Mingueo überrascht, wie schnell es in Kolumbien gehen kann.
Es standen ein Feld und zwei Tore bereit. Osneider und seine Crew haben ganze Arbeit geleistet.




Wie viele Teilnehmer werden kommen?


Gemäss Liste sollte 35 Teilnehmer am Kurs teilnehmen. Am ersten tag waren es dann wirklich 35 Leute, die bereit waren sich auf das Abenteuer Unihockey einzulassen. Die Zahl pendelte sich dann bei knapp unter 30 Teilnehmern ein



Wir trainierten in zwei Gruppen und das jeweilige Abschlussspiel durfte natürlich auch nicht fehlen.



Die Teilnehmer machten erste Erfahrungen mit Unihockey und schrieben die einzelnen Übungen jeweils genau auf. Dabei konnten wir ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.



Heute konnten sie nun das Gelernte anwenden und selber eine Übung vorzeigen.

Dies gelang recht gut. Manchmal drückte dann wieder die Mentalität durch und es wurde intensiv und lange über eine gewisse Situation diskutiert.
Wir lernen immer wieder, dass nicht alle Menschen gleich ticken wie wir in Europa. Es ist oft Laut und sehr emotional, aber wir geniessen das.
Wenn wir Abends heimkommen fallen wir müde und gefüllt mit vielen Eindrücken ins Bett. Zweimal haben Thomas und Ystvan die Spezialitäten der Küste genossen. Mein Magen machte nicht immer mit, so zog ich es vor zu Hause zu bleiben.

Nun freuen wir uns auf den Abschluss heute Freitag mit der ersehnten Zertifikatsübergabe und schliessen den Kurs mit einem kleinen Turnier ab.



Hasta luego desde Rihacha

Spenden

Raiffeisenbank Thunersee, 3700 Spiez
IBAN: CH48 8080 8001 5287 0197 4

jetzt spenden

In Kontakt bleiben

Wir versenden unseren Newsletter "Steilpass" 4-mal jährlich mit Berichten aus den Einsatzländern.

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter