Abstecher ins Yangri-Tal
Abstecher ins Yangri-Tal

Abstecher ins Yangri-Tal

Nepal

Wir können auch polysportiv

Nach einer Nacht in Kathmandu ging es dann auch schon wieder weiter ins Yangri-Tal. Da stand zwar nicht Unihockey im Fokus, wir übernahmen aber die Doppellektion Sport jeder der 5 Schulklassen in Bangdang.
Erst hiess es aber einmal, mit dem Geländewagen die 5-stündige Fahrt hinter uns zu bringen. Dabei brauchte es immer auch wieder Geduld oder man packte gleich selber an und half den lokalen Arbeitern beim Ausbessern der Strasse und richtete diese so hin, dass man weiterfahren konnte.
Nach einem Zwischenstopp in Yangri ging es danach nochmals eine Stunde mit dem Auto in die Höhe nach Bangdang.
Am folgenden Tag nahmen wir an der täglich vor dem Unterricht stattfindenden Lehrersitzung teil und lernten das Team kennen. Unseren Plan für den Sportunterricht teilten wir mit dem Sportlehrer und schon startete die erste Lektion.
Von Fangball über Brennball bis zu einer speziellen Form von Völkerball, indem die Schüler ein zuvor gebautes Steinmännchen beschützen mussten, gestalteten wir einen spielerischen Turnunterricht. Dabei wurden alle Muskelpartien trainiert, aber vor allem auch die Bauchmuskeln, da viel gelacht wurde.
Die zwei Tage waren nochmal vollgepackt von wunderbaren Erlebnissen.

Damit endeten die 3 intensiven Wochen, die vor allem aber auch reich an Erlebnissen und Begegnungen waren.
Die gemachten Fortschritte zu sehen und in die lachenden Gesichter zu schauen zeigt, wie wertvoll diese Einsätze sind.

Spenden

Raiffeisenbank Thunersee, 3700 Spiez
IBAN: CH48 8080 8001 5287 0197 4

jetzt spenden

In Kontakt bleiben

Wir versenden unseren Newsletter "Steilpass" 4-mal jährlich mit Berichten aus den Einsatzländern.

Anmeldung Newsletter

Anmeldung Newsletter